Salons 2007

Salons 2007 05.12.2007 Angela Fischel   „Monster sammeln – Naturphilosophie und Naturauslegung um 1600“ 19.09.2007 „Vor dem Zitronenbaum. Autobiografische Abschweifungen eines Zurückgekehrten“   Aus dem Buch des Lektors des S. Fischer Verlags J. Hellmut...

Salons 2006

Salons 2006 06.12.2006 „Ingeborg Baier-Fraenger (1926 – 1994) – Robinsonade auf dem Fraenger-Eiland“   von Christof Baier 09.10.2006 „Premiere im Dionysostheater: Auftritt der Bühnenstars und Gesellschaftsevent? Zur Theaterpraxis im Athen des 5. Jahrhunderts vor...

Salons 2005

Salons 2005 08.12.2005 Kreidolfs Blumenmärchen   Christof Baier liest und kommentiert Fraengers Vortrag: „Kreidolfs Blumenmärchen“   10.11.2005 Meino Naumann   Meino Naumann liest aus seinem neuen Roman: „Dohlenjude – Kaajööd“   25.08.2005 Mathilde...

Salons 2004

Salons 2004 11.11.2004 Kreidolfs Blumenmärchen   Christof Baier liest und kommentiert Fraengers Vortrag: „Kreidolfs Blumenmärchen“   22.07.2004 „Gut Schabbes!“   Michael Philipp: „Gut Schabbes!“Jüdisches Leben auf dem Lande. Aufzeichnungen eines Lehrers...

Salons 2003

Salons 2008 27.08.2003 Roman Hillmann:   Roman Hillmann:Der Kontrapost in der Rasterfasade. Spannung, Bewegung und Bedeutung in den scheinbar stupiden Fassaden der Nachkriegszeit   17.09.2003 Johannes Rößler   Johannes Rößler: Reiten und Bilder...

Salons 2002

Veranstaltungen 2002 14.11.2002 Der Potsdamer Forte-Kreis (1910 – 1915)   Dr. Christine Holste, Dr. Richard Faber „Der Potsdamer Forte-Kreis (1910 – 1915)“Zur Erinnerung eines international-utopischen Versuchs der Friedensstiftung   15.08.2002 Wolf Lücking...