Die Maske und das Fremde

„Die Maske und das Fremde – Interpretationen belgisch-niederländischer Kunst von Wilhelm Fraenger zwischen 1918 und 1933“ Vortrag von Dr. Christof Baier am Zentrum für Antisemitismusforschung, Berlin. Der Kunsthistoriker und Volkskundler Wilhelm Fraenger (1890 – 1964)...

Zeitzeugengespräch mit Prof. Guy Stern

Zeitzeugengespräch mit Prof. Guy Stern, USA Prof. Guy Stern, geb. 1922 in Hildesheim, emigrierte 1937 nach zunehmenden Repressionen wegen seiner jüdischen Herkunft zu einem Onkel in die USA. Vergeblich versuchte er, auch seine Familie zu retten. Sie wurde im...

Ein Sonntag im Fraenger-Haus.

Ein Sonntag im Fraenger-Haus. Am Sonntag, dem 11. September 2016, steht das Fraenger-Haus von 11.00 bis 22.00 Uhr für interessierte Gäste offen. Führungen nach Bedarf durch Klaus Knüpffer . 11.30 – 12.00, 14.00 – 14.30 und 16.00 – 16.30 Uhr:Petra Weckel unterhält sich...

Horst Selbiger im Gespräch

Horst Selbiger im Gespräch Der Ehrenvorsitzende der Child Survivors Organisation Deutschland hat im Gespräch mit Astrid Vehstedt über seine Jugend im NS-Staat und sein Leben in der DDR, in der Bundesrepubklik Deutschland und in der heutigen Bundesrepublik berichtet....

Salons 2015

Salons 2015 05.12.2015 Ernst Kreidolf   Die Wilhelm-Fraenger-Gesellschaft e.V. Potsdam stellt den ersten Band ihrer im Verlag für Berlin-Brandenburg neu erscheinenden Schriftenreihe BIBLIOTECA FRAENGERIANA vor. Es ist Fraengers 1917 erschienene Monografie über...