Jacqueline Roussety: „Wenn das der Führer sähe“

„Wenn das der Führer sähe“ Von der Hitler-Jugend in Filbingers Fänge – ein deutsch-schlesisches Kriegsdrama Lesung und Buchvorstellung mit Jacqueline Roussety Dieser wissenschaftlich-literarische Doku-Roman beschreibt anhand persönlicher Schicksale, welche...

Daniela Dahn: „Wir sind der Staat!“

„Wir sind der Staat!“ Lesung und Buchvorstellung mit Daniela Dahn. Kritisieren heißt: sich verantwortlich fühlen. Gerade wenn wir bereit sind,die permanente Unzulänglichkeit als den Zustand anzunehmen, der unsgegeben ist, sollten wir nicht so tun, als wäre das...

Ein Sonntag im Fraenger-Haus.

Ein Sonntag im Fraenger-Haus. Am Sonntag, dem 11. September 2016, steht das Fraenger-Haus von 11.00 bis 22.00 Uhr für interessierte Gäste offen. Führungen nach Bedarf durch Klaus Knüpffer . 11.30 – 12.00, 14.00 – 14.30 und 16.00 – 16.30 Uhr:Petra Weckel unterhält sich...

„Wo Berlin am schönsten ist“, Buchvorstellung

Spannende Stadt im Wandel Ein Nachmittag im Fraenger-Haus Berlin ist in den Märkischen Sand gebaut, durch welchen sich sehr langsam die Spree windet, im krassen Gegensatz zur besonderen Dynamik, die in der Hauptstadt herrscht. Sie scheint sich immer wieder neu zu...

Fraenger feiert Geburtstag

Fraenger feiert Geburtstag Harald Kretzschmar liest aus seinen Büchern. Der Kleinmachnower Autor Harald Kretzschmar reut sich besonders, am Geburtstag des von ihm schon lange verehrten Meisters in dem von ihm einstmals bewohnten Haus zu Gast zu sein. Jahrzehntelang...